Willkommen auf E-Learning-Plattform der Bochum Wirtschaftsentwicklung

Gründungsberatung

Erfolg nach Plan für Start-ups

Für künftige Entrepreneure haben wir das individuell passende Beratungsangebot: egal in welcher Gründungsphase.

Hier findest du nicht nur ein kostenloses E-Learning Angebot, sondern auch Informationen über unser Senkrechtstarter-Programm sowie das Gründerstipendium.

Write your awesome label here.
Write your awesome label here.

Wie kann ich an den kostenlosen Online-Seminaren teilnehmen?

Step 1
Einschreiben

Auf den roten Button "Einschreiben" klicken (siehe unten) 

Step 2
Anmelden

Anmeldeformular ausfüllen: Name, Email Adresse und ein Passwort angeben. Im Drop-Down-Menü *BOWE* aussuchen und auf "kaufen" klicken. Keine Sorge, wir haben für dich schon bezahlt! 

Step 3
Loslegen

Seminar aussuchen, mit dem du starten möchtest

Bewerbung für das Gründerstipendium

Vorbereitung & Informationen

Einreichung des Ideenpapiers

Die Bewerbung für das Gründerstipendium läuft digital ab. Melde dich an und erhalte Zugang zu folgenden Inhalten: 

Info-Center
Alle Informationen, Angaben zu Richtlinien des Gründerstipendiums NRW und Vorlagen, wie zum Beispiel eine Vorlage für das Ideenpapier, findest du zum Download im Info-Center.

Upload-Bereich für dein Ideenpapier
Bitte reiche dein Ideenpapier bei uns ein, indem du es als PDF im Info-Center hochlädst. Deine Einreichung bekommen nur unsere Expert:innen zu sehen.

Kostenlose online Seminare
Versorge dich mit Know-How über das Thema Pitchen und Storytelling - wann und wo du willst. Diese online Seminare sind auf Gründer:innen in einer frühen Phase ihres Vorhabens zugeschnitten.

Ablauf des Bewerbungsprozesses:    
 1. Ideenpapier im Info-Center hochladen  
 2. Termin für eine Jurysitzung buchen 
 3. Pitchtraining in Anspruch nehmen 
 4. Vor unserer Jury pitchen

Noch Fragen? 

Schreibe uns eine Mail an: matthias.rosenkranz@bochum-wirtschaft.de 

Online-Seminar Angebot 

Elevator Pitch
Der Pitch ist ein zentrales Tool für Gründer:innen. Lerne, wie man Pitchdecks konzeptioniert und was die zentralen Folien sind. Wir zeigen dir analytische Methoden, die dir helfen werden die relevantesten Informationen für deinen Pitch zusammenzutragen und zu codieren.

Storytelling
Storytelling für Startups. Grundlagen, Methoden und Tipps für den Einsatz von Storytelling bei der Co-Founder-Suche auf Netzwerktreffen, in der B2B und B2C Kommunikation und in Meetings mit Investor:innen.
Wir erklären dir die Grundlagen und zeigen dir zwei Methoden, die es erleichtern relevante Informations-Elemente zu erkennen und daraus eine zielgerichtete Storyline zu konzeptionieren.

Write your awesome label here.

Vorbereitung & Informationen

Meld Dich an!

Überlasse deinen unternehmerischen Erfolg nicht dem Zufall. Setze auf deinem Weg in die Selbstständigkeit lieber auf eine kompetente, professionelle und zuverlässige Begleitung. Werde ein Senkrechtstarter.
Melde dich an und bekomme Zugang zu folgenden Inhalten: 

 Info-Center

Hier wirst du mit allen wichtigen Informationen versorgt. Falls du mal eine Email übersehen solltest, kannst du hier alle Details zum Ablauf des Wettbewerbs finden. 


 Kostenlose online Seminare 

Du hast keine Ahnung, wie du den Pitch für dem Wettbewerb gestalten sollst? Kein Problem! Schaff dir das Know-How über die Konzeption eines Pitches und die Anwendung von Storytelling einfach durch das E-Learning drauf.

Noch Fragen?

Noch Fragen zum Senkrechtstarter Gründungswettbewerb? Besuch unsere Homepage oder schreibe uns eine Mail an: [email protected]

Unser Beratungsangebot: 

Write your awesome label here.

Kostenfreie Tools

Wer ein Unternehmen gründet, muss an vieles gleichzeitig denken: Unternehmenskonzept, Finanzierung, Standort, Personal, Marketing – und erst die ganzen Formalitäten!

Qualifizierung

Gut geplant ist halb gewonnen, vor allem beim Start in die Selbstständigkeit. Wir bieten Seminare, Workshops und Expertengespräche zu allen Themen, die für dich bei der Gründung relevant sind.

Beratungskosten-zuschüsse

Weil guter Rat auch für Gründer teuer werden kann, informieren wir dich gerne über öffentliche Beratungskostenzuschüsse während der Gründungs- und Festigungsphase durch unabhängige Berater:innen.

Formulare

Auch die Unternehmensgründung will verwaltet werden. Ab sofort kannst du dein Gewerbe online anmelden.

Willst du mehr erfahren? Besuch unsere Homepage! 

Hast du Fragen..

.. technischer Natur bezüglich der Plattform? Maile an [email protected] und du bekommst innerhalb 24h Hilfe.